Die LinkedIn Company Pages werden von mehr als 30 Millionen Unternehmen genutzt, um Inhalte zu teilen, Communities aufzubauen und die 590 Millionen User des geschäftlichen Netzwerks zu erreichen.
Jetzt sind diese Seiten gründlich überarbeitet worden und haben einen neuen Namen erhalten: LinkedIn Pages.
Mit den neuen und aktualisierten Tools ist es jetzt noch einfacher, Ihr Unternehmen erfolgreich auf LinkedIn zu positionieren, Mitarbeiter für sich sprechen zu lassen und ohne Umwege Brand Awareness und Leads zu generieren.
Wir stellen Ihnen die neuen Features der LinkedIn Pages vor und zeigen, wie Sie damit Ihre Zielgruppe vergrößern und wirkungsvoll ansprechen.
Weltweit gibt es über 2,5 Milliarden Smartphone-User – und Sie gehören vermutlich dazu. Tatsächlich gehen inzwischen mehr User mobil ins Internet als über den Desktop. Das heißt, Informationen werden nicht mehr nur im Büro oder zu Hause abgerufen und geteilt. Sondern auch auf Reisen, auf dem Weg in die Arbeit, im Café oder während der Mittagspause.
Hier kommen die neuen mobilen Admin-Funktionen von LinkedIn ins Spiel – über eine Smartphone-App können Sie Ihr Profil verwalten, Inhalte veröffentlichen und Kommentare beantworten.
So gehen keine Ideen mehr verloren – ob morgens im Zug oder abends auf dem Weg ins Restaurant, Sie können jederzeit ein schnelles Update posten oder sofort auf einen neuen Kommentar antworten.
Warum das so wichtig ist: Sie haben Ihre Zielgruppe immer „in der Tasche“ und können sich auch außerhalb des Büros jederzeit in Gespräche einschalten
Wichtig ist, laufend Inhalte auf Ihrer LinkedIn Page zu posten und den Informationsfluss für Ihre Follower nicht abreißen zu lassen. LinkedIn hat herausgefunden, dass Unternehmen, die wöchentlich posten, ihre Engagement Rate verdoppeln. Bleibt die Frage: Worauf reagiert Ihre Zielgruppe positiv?
Content Suggestions.
Dieses neue Tool hilft Ihnen, Themen und Artikel zu finden, die für Ihre Follower auf LinkedIn interessant sein könnten. Sie brauchen nur Ihre Zielgruppe beschreiben, die vorgeschlagenen Inhalte sichten und die Posts auswählen, die Sie teilen möchten. Dabei können Sie die Zielgruppe auch nach Funktion, Branche, Position und Standort gliedern.
Warum das so wichtig ist: 77% aller Verbraucher wünschen sich personalisierte Inhalte. Und die können Sie ihnen ab sofort nicht nur in Echtzeit liefern, sondern auch einfacher mit ihnen darüber ins Gespräch kommen.
Mitarbeiter sind eine wesentliche Ressource für Unternehmen, die Communities in Social Networks aufbauen möchten. Sie können wichtige Fürsprecher sein, die Ihrem Unternehmen eine Stimme geben – über hunderte von Accounts, statt nur über den Unternehmens-Account. Umfragen von LinkedIn haben ergeben, dass sie oft 10 x so viel Social Reach haben wie ihr Unternehmen.
Diese Reichweite können Sie für sich nutzen, indem Sie Beiträge Ihrer Mitarbeiter direkt auf die LinkedIn Page Ihrer Marke übernehmen.
Sie können auch Posts von LinkedIn Usern teilen, die Ihr Unternehmen in Erfahrungsberichten oder Produktrezensionen erwähnen – eine gute Möglichkeit, Kunden zu Wort kommen zu lassen und Ihre LinkedIn Page durch ein breites Spektrum von Inhalten aufzuwerten.
Warum das so wichtig ist: Sie können Empfehlungsprogramme für Mitarbeiter und Kunden direkt in LinkedIn integrieren, und so die Reichweite Ihrer Marke erhöhen. Rackspace zum Beispiel startete ein solches Programm mit 45 Markenbotschaftern und verdoppelte seine organische Reichweite auf LinkedIn.
Links, Bilder, Videos und Text konnten schon immer auf Unternehmensseiten gepostet werden. Ab sofort geht das auch mit PowerPoint-Präsentationen, Word-Dokumenten und PDFs.
Die Vorteile liegen auf der Hand: E-Books, Whitepapers, Slideshows, Insider-Berichte – alles Content-Formate, die sich perfekt in Social Networks teilen lassen und Ihr Marketing-Team glücklich machen.
Warum das so wichtig ist: Sie können Ihre LinkedIn Posts klar von Posts in anderen Social Networks abgrenzen. Und Anreize für Ihre Kunden schaffen, Ihnen auf LinkedIn zu folgen, um auf exklusive Inhalte zugreifen zu können.
Call-to-Action- oder CTA-Buttons eignen sich nicht nur für Social Ads. Sie können sie jetzt auch ganz oben auf Ihre LinkedIn Page setzen, um Besucher sofort zu Aktionen zu animieren.
Je nach Kampagnenziel und Zielgruppenverhalten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, zum Beispiel:
Warum das so wichtig ist: Leads zu generieren, ist jetzt einfacher denn je. Kunden müssen nicht mehr nach Informationen zu Ihrem Unternehmen suchen oder einen neuen Tab öffnen, um auf Ihre Website zu kommen. Ein Klick genügt, und sie sind da!
LinkedIn ist seit langem das Social Network der Wahl für B2B-Marketing. Und die Company Pages haben sich als unverzichtbares Tool für Marken erwiesen, die auf der Plattform präsent sein wollen.
Die überarbeiteten LinkedIn Pages kommen gerade recht zum Jahreswechsel – sie bringen alles mit, was Ihre LinkedIn Strategie 2019 noch erfolgreicher macht. Neue Tools wie Content Discovery, CTA-Buttons und die mobilen Admin-Funktionen sind genau das, was Ihr Marketing-Team braucht, um noch mehr Engagement zu generieren und größere Zielgruppen im weltweit größten beruflichen Netzwerk zu erreichen.
In unserer Social-Media getriebenen Welt kann Ihre Online-Präsenz nachhaltige Auswirkungen auf Ihr Business, Ihre...
Advertising, Marketing, Social Data
Instagrams Nutzerzahlen sind in den letzten Jahren stetig gestiegen Kein Wunder: Die Menschen lieben Bilder und die...
Advertising, Case Study, Marketing
Alles Jahre wieder stellt sich die Frage nach den richtigen Geschenkideen für die Liebsten Auf der Suche nach...
Contact us today and let us come up with a proposal that addresses your enterprise needs.
Already a customer and need some love?
Email: support@sprinklr.com
Give us a call: +917-933-7800
Ce site web utilise des cookies pour vous vous assurer une expérience de navigation optimale.
OK En Savoir PlusDiese Internetseite verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen der Website optimal nutzen können.
OK Weitere Informationen finden Sie hierEste sitio web usa cookies para asegurarnos que usted reciba la mejor experiencia en nuestro sitio web.
OK Aprenda más